Plus
Linz

Kinzigtaler Modell in Linz vorgestellt: Neue Wege in der Gesundheitsversorgung

Nicht die Krankheit, sondern die Gesundheit steht im südbadischen Kinzigtal im Zentrum der Bemühungen von Ärzten und Therapeuten. Verschiedene Prophylaxeangebote unterstützen dort dabei, dass man möglichst gar nicht erst erkrankt. Das ganze rechnet sich. Wer fit ist, auf seine Gesundheit achtet, bleibt länger gesund und kostet die Gesellschaft weniger, lautet die einfache Formel. „Es ist ein Gesamtkonzept zur integrativen Gesundheitsversorgung in ländlichen Arealen, das sozusagen eine Win-win-Situation entstehen lässt“, umriss der Macher von „Gesundes Kinzigtal GmbH“, Helmut Hildebrandt, das Konzept, das 2005 an den Start ging und jetzt auch im Rahmen des bundesweiten Innovationsfonds der Krankenkassen intensiv erprobt wird. Auf Einladung des CDU-Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel war er nach Linz gekommen, um beim „Forum ländlicher Raum“ die Frage zu beleuchten, ob das Modell auch im Kreis Neuwied funktionieren könnte.

Von Sabine Nitsch
Lesezeit: 2 Minuten