Die Silhouette eines Arbeiters zeichnet sich auf einer Baustelle vor dem verfärbten Morgenhimmel ab. Foto: Julian Stratenschulte/dpa/Symbolbild Julian Stratenschulte/dpa/Symbolbild. dpa
Asbach. Immer mehr Menschen sehen Asbach als attraktiven Wohnort an und wollen dort Bauland erwerben. Doch das ist Mangelware. Daher macht sich die Gemeinde seit längerem darüber Gedanken, wo man noch Wohnbebauung zulassen könnte und gab eine Machbarkeitsstudie in Auftrag. Das Ergebnis wurde jetzt in der Ratssitzung vorgestellt und kontrovers diskutiert.
Lesezeit 2 Minuten
Es geht um „Weiherfeld“ in Walgenbach, „In der Dellen“ in Parscheid, „Rübenbitzchen“ in Altenhofen und „Paulsgarten“ ebenfalls in Walgenbach. Die CDU sprach sich für deren Entwicklung beziehungsweise Weiterentwicklung aus und betonte, dass ihr eine frühe Bürgerbeteiligung sehr am Herzen liege.