Engers und Oberbieber werden nicht Teil einer Leader-Region - Konflikt zieht sich über mehrere Verwaltungsebenen
Kein Leader-Beitritt: Der Streit um das passende Förderprogramm
In Oberbieber und Engers wollte man durch den Beitritt zu einer Leader-Region Fördermittel zur Stadtteilentwicklung generieren, doch daraus wird nichts.
Jörg Niebergall

Engers/Oberbieber. Viele Faktoren bestimmen, wie lebenswert eine Gemeinde oder ein Stadtteil ist. Um hier für Verbesserung sorgen zu können, braucht es oft Fördermittel. Die Neuwieder Stadtteile Engers und Oberbieber haben sich aus diesem Grund im vergangenen Halbjahr um die Aufnahme in eine Leader-Region bemüht – vergebens. Vor allem in Oberbieber wollte man einen Fehlschlag im ersten Anlauf nicht hinnehmen und unternahm weitere Anstrengungen. Letztendlich wurde dem Ganzen durch den Oberbürgermeister ein Riegel vorgeschoben. Er rügte gar den Oberbieberer Ortsvorsteher Rolf Löhmar für sein Verhalten. Wie es so weit kommen konnte? Eine Bilanz.

Lesezeit 5 Minuten
Erstmals öffentlich aufgeworfen wird das Thema Leader-Förderung für einzelne Stadtteile im vergangenen September durch den Vorsitzenden des Arbeitskreises Heimat und Tourismus in Engers, Josef Kretzer. Durch private Recherchen und einen Austausch mit dem Mainzer Wirtschaftsministerium habe er herausgefunden, dass Stadtteile, die vor ihrer Eingemeindung über eine eigene Kommunalverwaltung verfügt hatten, grundsätzlich antragsberechtigt zur ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region