Kreis Neuwied
Katastrophenschutz im Kreis Neuwied zieht Lehren aus der Ahr-Flut: Sirenen sind im Katastrophenfall unverzichtbar
Eine Alarmsirene steht auf einem Hausdach.
picture alliance/dpa/dpa-Zentral

Kreis Neuwied. Angesichts der Flutkatastrophe im Ahrtal nimmt im Kreis Neuwied die Diskussion über eine effektivere Warnung der Bevölkerung in Katastrophenfällen Fahrt auf.

Lesezeit 4 Minuten
Zudem machen sich Verantwortliche für den Katastrophenschutz Gedanken über alternative Kommunikationstechniken für Einsatzkräfte, denn vor allem digitale Technik hat sich im aktuellen Krisengebiet als wenig zuverlässig erwiesen. Hintergrund sind etwa Berichte von hiesigen Feuerwehrleuten, die von einem teils heillosen Chaos auch mangels verlässlicher Kommunikationsmöglichkeiten sprechen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region