Vereine setzen auf Online-Alternativen - In Linz bleibt das jecke Treiben komplett abgesagt
Karneval fällt aus – aber nicht ganz: Wie Vereine im Kreis Neuwied planen
Vor zwei Jahren hatten die Jecken beim Veilchendienstagszug in Heimbach-Weis noch einen Heidenspaß. In dieser pandemiegezeichneten Session müssen sie sich noch gedulden. Die Vereine planen erst für das Frühjahr einen Zug. Foto: Jörg Niebergall (Archiv)
Jörg Niebergall

Kreis Neuwied. Als die aktuelle Session am 11. November Fahrt aufgenommen hat, waren viele Karnevalsvereine im Kreis Neuwied noch verhalten optimistisch. Die Zuversicht überwog, dass in diesem Jahr wieder weit mehr karnevalistische Veranstaltungen möglich sein könnten als 2021. Doch dann kam die Omikron-Variante und trieb die Infektionszahlen in bisher nicht gekannte Höhen.

Lesezeit 3 Minuten
Und so mussten die meisten Planungen wieder deutlich korrigiert oder sogar komplett über den Haufen geworfen werden. Wie gehen die Vereine mit der aktuellen Situation um? Gibt es wieder Online-Alternativen zu Sitzungen und Umzügen? Bleiben die Karnevalisten geduldig oder beendet die Pandemie die langjährigen Traditionen?

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region