Landesverband war zu Gast in Notscheid
Kampf gegen den demografischen Wandel: Feuerwehren werben um Nachwuchs
Die Wehren werben aktiv um Nachwuchs.
Heinz-Werner Lamberz

St. Katharinen/Vettelschoß. Zurzeit sind die Feuerwehren im Land zwar noch gut aufgestellt, aber auch bei ihnen schlägt der demografische Wandel zu. Kinder aus kleinen Städten und Dörfern zieht es nach der Schule in große Städte – wegen Ausbildung, Studium oder Beruf. In Zusammenarbeit mit dem Landesfeuerwehrverband finden daher derzeit an 36 Stationen in Rheinland-Pfalz Aktionen unter dem Motto „Deine Heimat, deine Feuerwehr. Komm mach mit“ statt, um aktiv um Nachwuchs in den Wehren der kleinen Orte zu werben. Am Dienstag machte der Verband Station im Kreis Neuwied – am Rewe-Markt zwischen St. Katharinen und Vettelschoß.

Lesezeit 1 Minute
Mit im Boot bei der Aktion war auch die Jugendfeuerwehr der Verbandsgemeinde (VG) Linz, so Leiter Andreas Mertesacker, der schon Kinder im Alter von zehn Jahren für die Jugendfeuerwehr sensibilisieren will. Jugendarbeit sei nun wichtiger denn je, die Jugend sichere das Alter.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region