Projekt Steuerungsgruppe will erste Schritte unternehmen – Überreichung der begehrten Urkunde für Ende des Jahres angestrebt: Kampagne beginnt: Linz soll Fair-Handels-Stadt werden - Kreis Neuwied - Rhein-Zeitung">
Projekt Steuerungsgruppe will erste Schritte unternehmen – Überreichung der begehrten Urkunde für Ende des Jahres angestrebt
Kampagne beginnt: Linz soll Fair-Handels-Stadt werden
Haben die Kampagne für die künftige Fair-Handels-Stadt Linz eingeleitet: (von links) Peter Gillrath, Horst Engling, Didi Pörzgen, Ursula Groteclaes, Ulrich Runkel, Reinhold Stephan, Hans-Joachim Schmitz. Foto: Annette Förster (Weltladen Linz)
Steuerungsgruppe

Linz. Die Bunte Stadt soll Fair-Trade-Town werden. Dieses Ziel hat sich die Steuerungsgruppe „Kampagne Fair-Trade-Town Linz“ gesetzt, deren Mitglieder sich nun trafen, um die ersten Schritte auf dem Weg zur Fair-Handels-Stadt zu besprechen. Bis zum Jahresende wollen sie erreichen, dass sich die von Transfair Köln vorgegebene Anzahl an Einzelhandelsgeschäften und Restaurants sowie Cafés, Kirchengemeinden, Schulen, Verwaltungen, Betrieben und Vereinen am fairen Handel beteiligen.

Lesezeit 1 Minute
Aufgabe der Steuerungsgruppe, der Peter Gillrath, Horst Engling, Didi Pörzgen, Ursula Groteclaes, Ulrich Runkel, Reinhold Stephan, Hans-Joachim Schmitz und Roland Thees angehören, wird es also jetzt sein, auf die Betreffenden zuzugehen, um dafür zu werben, dass fair gehandelte Produkte verkauft beziehungsweise verwendet werden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region