Leonie Kukla aus Hammerstein hat bei einem EU-Projekt mitgemacht. Foto: Jörg Niebergall Jörg Niebergall
Hammerstein. Der Anruf erreichte Leonie Kukla aus Hammerstein völlig unerwartet. „Wollen Sie in Europa mitreden?“, fragte der Anrufer und hinterließ bei der 18-jährigen Schülerin, die im nächsten Jahr ihr Abitur an der Ludwig-Erhard-Schule in Neuwied macht, ungläubiges Staunen. Familie Kukla war per Zufallsgenerator ausgewählt worden, an vier Europäischen Bürgerforen zur „Konferenz zur Zukunft Europas“ teilzunehmen.
Lesezeit 3 Minuten
„Meine Mutter war zunächst am Telefon. Sie hat es aber sofort an mich weitergereicht. Sie meinte: das ist was für dich“, erinnert sie sich an den ersten Kontakt vor einige Monaten. Rund 800 repräsentativ, aber zufällig ausgewählte EU-Bürger nehmen an den Bürgerforen teil, insgesamt 108 aus Deutschland – und mit Leonie Kukla kommt eine auch aus Hammerstein.