Jobcenter Landkreis Neuwied: Trotz Corona gute Ergebnisse erzielt
Jobcenter Landkreis Neuwied: Persönlicher Dialog mit Kunden fehlt
Eine Aufnahme aus der digitalen Trägerversammlung.
Jobcenter Neuwied

Kreis Neuwied. 2020 war auch für das Jobcenter Landkreis Neuwied ein außergewöhnlich anspruchsvolles Jahr. Das spiegelte sich in der Leistungsbilanz, die bei der Trägerversammlung vorgestellt wurde. Etwa 600 Corona-bedingte Zugänge von Kunden, darunter viele Soloselbstständige, verzeichnete die Behörde. Rund 10.600 Menschen in 5100 Bedarfsgemeinschaften wurden im Jahr 2020 vom Jobcenter betreut und bezogen Leistungen nach dem SGB II zur Bestreitung ihres Lebensunterhalts. „Die Pandemie hat die Möglichkeiten zur Betreuung und Vermittlung der Kunden für das Jobcenterteam stark eingeschränkt“, resümiert Michael Mahlert, Vorsitzender der Trägerversammlung. „Umso bemerkenswerter ist das Ergebnis, welches dennoch erzielt wurde.“

Lesezeit 2 Minuten
Denn das Jobcenter Landkreis Neuwied liegt bei der Integration von Kunden in Arbeit mit 1600 Personen an der Spitze im bundesweiten Vergleich mit 27 weiteren Jobcentern. Diese werden vom Statistikservice der Bundesagentur für Arbeit in Vergleichsgruppen eingeordnet.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region