Straßensanierung und Kitabeteiligung - In Marienhausen geht es vor allem um das Neubaugebiet
Jahresvorschau für Stebach und Marienhausen: Das haben die Kommunen 2023 vor
Nachdem Mitte Januar die Stebacher auch musikalisch ihr modernisiertes Dorfgemeinschaftshaus eingeweiht haben, stehen nun einige weitere Punkte auf der Jahresagenda: unter anderem der Brunnenplatz, eine Kostenbeteiligung für eine Kita und Straßensanierungen. Foto: Archiv Jörg Niebergall
Jörg Niebergall

Stebach/Marienhausen. Nachdem die Bürger das modernisierte Dorfgemeinschaftshaus in Stebach offiziell eingeweiht haben (die RZ berichtete), stehen nun 2023 ein paar weitere Vorhaben an. Die finanziell gewichtigsten Projekte sind die Beteiligung an der Kitaerweiterung in Großmaischeid und die Straßensanierung. Dagegen dreht sich die Jahresagenda in Marienhausen vor allem um das geplante Neubaugebiet „Auf dem Herzenberg“.

Der größte finanzielle Posten ist 2023 für Stebach die Erweiterung der Kita in Großmaischeid, an der die Kommune direkt beteiligt ist. Hierbei berechnet sich der Kostenanteil nach der Anzahl der Kinder in den Ortsgemeinden. Für Stebach sind es ungefähr 13 Prozent, sagt Ortschef Andreas Krobb.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region