Nach Eklat: Haushalt muss noch verabschiedet werden - In den Ortsteilen geht es um Zusammenhalt und Sanierungspläne
Jahresvorschau 2022: Dierdorf bewertet Ideen für die Stadtentwicklung
Für die Dierdorfer Stadtentwicklung wurden die Bürger online beteiligt. Die Ergebnisse, unter anderem für das Gelände am Mehrgenerationenplatz oder auch die Innenstadt, sollen nun näher besprochen werden, um schließlich nach und nach Konzepte zu planen und zu realisieren. Foto: Lars Tenorth (Archiv)
Lars Tenorth

Dierdorf. Nach dem Eklat in der jüngsten Stadtratssitzung muss der Haushalt noch verabschiedet werden.  In den Ortsteilen geht es vor allem um den Zusammenhalt und Sanierungsplänen.

Lesezeit 3 Minuten
In der jüngsten Dierdorfer Stadtratssitzung im Dezember ging es turbulent her. Der Haushalt für 2022 wurde mehrheitlich abgelehnt (RZ berichtete). Die Jahresplanungen in der Stadt Dierdorf mit ihren Ortsteilen Giershofen, Brückrachdorf, Elgert und Wienau hängen aber maßgeblich von einem verabschiedeten Haushalt ab, die nächste Sitzung mit diesem Tagesordnungspunkt ist am 10.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region