Tag der Feuerwehr verknüpft Mitgliederwerbung mit Kampf gegen Blutkrebs - Aktion erntet Zuspruch
Im Kampf gegen Blutkrebs: Feuerwehr ruft zur Registrierung auf
Ein Kühlraum der Deutsche Knochenmarkspenderdatei (DKMS) mit Blutproben: Die rote Flüssigkeit kann Menschen ein zweites Leben schenken.
dpa

VG Asbach. Der Einsatz gegen Blutkrebs ist für die neun Feuerwehren der VG Asbach eine Herzensangelegenheit. So öffnen sie am Sonntag, 29. September, zum ersten Mal verbandsgemeindeweit die Tore ihrer Feuerwehrhäuser, um Bürger aus der Region von 13 bis 17 Uhr über die Krankheit und Heilungschancen zu informieren sowie zur Registrierung für die Knochenmarkspenderdatei DKMS einzuladen.

Lesezeit 3 Minuten
„Uns als Feuerwehr ist es sehr wichtig, dieses Thema zu unterstützen, denn es kann jeden treffen“, sagt Tim Wessel, Pressesprecher der Feuerwehr in der VG Asbach. „Mund auf, Stäbchen rein. Spender sein. So einfach ist es, sich zu registrieren. Jeder Bürger kann sich der Aktion anschließen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region