Hiesige Häuser helfen bei Krisenbewältigung
Hilfe für die Ahr: Krankenhauspersonal im Kreis Neuwied leistet wieder Großes
Frisches Wasser, daran mangelt es derzeit immer noch Krankenhaus Maria Hilf in Bad Neuenahr-Ahrweiler. Es wurde bereits vor Tagen evakuiert, auch im Kreis Neuwied sind Patienten untergebracht worden. Foto: dpa
picture alliance/dpa

Kreis Neuwied. Wenn im Nachbarkreis wegen der Hochwasserkatastrophe ein Krankenhaus und ein Hospiz evakuiert werden müssen, springen natürlich auch die hiesigen Häuser helfend mit ein. Das Verbundklinikum Linz-Remagen ist wegen seines Remagener Standorts derzeit voll gefordert, das Neuwieder Marienhaus-Klinikum St. Elisabeth hat Patienten aus der Klinik Maria Hilf in Bad Neuenahr-Ahrweiler des eigenen Trägers aufgenommen.

Lesezeit 3 Minuten
„Wo soll ich anfangen?“, fragt Thomas Werner, Verwaltungsdirektor des Verbundklinikums Linz-Remagen. Seit Donnerstag, 3 Uhr, ist sein Klinikum im Katastrophenmodus. Das Haus in Remagen steht natürlich im Fokus, aber auch Linz ist mit eingebunden. „Wir verlegen Leute nach Linz, wenn wir überlaufen oder nicht wissen, wohin mit ihnen“, erzählt Werner.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region