Wie der Kreis Neuwied Glasfaserleitungen bis in die Klassenräume bringen will - Heute Startschuss im Ausschuss: Heute Startschuss: Das ultraschnelle Netz kommt in alle Schulen im Kreis Neuwied
Wie der Kreis Neuwied Glasfaserleitungen bis in die Klassenräume bringen will - Heute Startschuss im Ausschuss
Heute Startschuss: Das ultraschnelle Netz kommt in alle Schulen im Kreis Neuwied
Jede Schule im Kreis Neuwied soll künftig mit schnellem Internet versorgt sein. Foto: dpa
Kreis Neuwied. Vernetztes Lernen mit Tablets und Laptops, Recherchen im Netz, Medien, die online abgerufen werden: Der Unterricht in vielen Schulen im Kreis Neuwied ist längst digital. Doch die technische Grundlage, die Bandbreite des Internetanschlusses, kommt mit den Anforderungen vielerorts schon lange nicht mehr mit. Das soll jetzt gründlich geändert werden: 73 Schulen, von der Grund- bis zur Landesschule, sollen in den kommenden Monaten direkt ans Glasfasernetz angeschlossen werden. Damit sollen Bandbreiten von 1000 Mbit/s und mehr möglich werden. Wir beantworten sechs Fragen zu dem Thema:
Lesezeit 3 Minuten
1 Wozu brauchen Schulen das ultraschnelle Internet? Für den Kreisbeigeordneten Michael Mahlert ist dies ein wichtiger zweiter Schritt in Sachen digitaler Infrastruktur: „Wir haben durch den geförderten Netzausbau nahezu allen Privathaushalten – bis auf etwa 350 Außengehöfte – Bandbreiten von mindestens 30 Mbit/s ermöglicht.