Bahnprojekt sorgte vor 25 Jahren für Debatten
Heiße Debatten: Als in der VG Asbach die Bagger für die ICE-Trasse anrollten
Vor 25 Jahren rollten die Bagger in der VG Asbach für den Bau der ICE-Trasse von Köln nach Frankfurt. Damals gab es viele Bedenken in der VG Asbach zu dem Vorhaben wegen entstehndem Lärm und Erschütterungen. Zwischen Köhlershohn und Dasbach entstanden ein offener Trog, drei Brücke und drei Tunnel. Am 25. Juli 2002 wurde die Strecke eröffnet. Foto: VG Asbach (Archiv)
-

Asbach. Mit 300 Kilometer pro Stunde rauschen die ICEs an den Westerwälder Dörfern vorbei, in denen man sich einst in den Räten die Köpfe heiß redete, als die Pläne zum Bau der Hochgeschwindigkeitsstrecke bekannt wurden. Vor 25 Jahren rollten in der Region die Bagger für den Bau der ICE-Trasse zwischen Köln und Frankfurt an. Viele – von der Verwaltung bis zum Ortsgemeinderat – sahen sich in der VG Asbach vor eine große Aufgabe gestellt.

Lesezeit 3 Minuten
Wie sich Michael Christ, damaliger Mitarbeiter des Bauamtes und heutiger Verbandsbürgermeister und Siegfried Schmied, damaliger Verbandsbürgermeister, erinnern, ging es im Bauamt des Asbacher Rathauses und in den Gremien der Windhagener und Neustädter Ortsgemeinden hoch her.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region