Freizeit Experten bringen Bergbaugeschichte näher - Saison startet 14. April
Gute Aussicht: Besucher steigen wieder auf den Förderturm
Imposant ragt der Förderturm an der A 3 auf. Ab dem 14. April sind wieder Besichtigungen möglich. Foto: BIW
fgdfg

Willroth. Der Förderturm der „Grube Georg“ in Willroth ist das weithin sichtbare Wahrzeichen der Region. Er steht vor allem für den in der Vergangenheit betriebenen Bergbau in unserer Gegend. Als einzig verbliebener Förderturm des gesamten Erzbergbaus im Westerwald und Siegerland ist er unmittelbar an der A 3 stehend nicht zu übersehen. Der Förderturm ist seit 1989 als Industriedenkmal ausgewiesen und wurde 1995 vom Land Rheinland-Pfalz renoviert. Die Bürgerinitiative Willroth (BIW) hat sich auf die Fahne geschrieben, diesen Förderturm und den seit tausend Jahren betriebenen Bergbau rund um den Willrother Berg der Bevölkerung näher zu bringen.

Lesezeit 2 Minuten
Am Samstag, 14. April, um 15 Uhr wird durch einen Vertreter der Verbandsgemeinde Flammersfeld und Willroth's Ortsbürgermeister Richard Schmitt in der „weißen Aufbereitung“ die Saison 2018 zur Besichtigung des Förderturms eröffnet. Wer sich dazu einfinden möchte, darf sich auch auf Getränke, Kaffee und Kuchen freuen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region