Linzer Stadtverwaltung stellt sogenannte Gum Walls auf - Beigeordneter Muthers hofft, dass die Bevölkerung dieses Angebot annimmt: „Gum Walls“ in Linz: Damit der Kaugummi nicht mehr unter dem Schuh klebt
Linzer Stadtverwaltung stellt sogenannte Gum Walls auf - Beigeordneter Muthers hofft, dass die Bevölkerung dieses Angebot annimmt
„Gum Walls“ in Linz: Damit der Kaugummi nicht mehr unter dem Schuh klebt
Sogenannte Gum Walls sollen in Linz dazu beitragen, dass Kaugummis nicht auf dem Boden landen und zu lästigen klebrigen Hinterlassenschaften an der Schuhsohle werden. Heinz Werner Lamberz/Creativ
Linz. Wer kennt es nicht: Man bummelt nichts Böses ahnend durch die Fußgängerzone, und plötzlich klebt es unter dem Schuh – man ist in einen Kaugummi getreten. Ärgerlich. Damit dies in Linz künftig nicht mehr so häufig passiert, hat die Stadt nun gegengesteuert – und sich generell aktiv dem Thema Stadtsauberkeit angenommen, wie der Erste Beigeordnete Helmut Muthers erklärt.
In einem ersten Schritt stellt die Stadt Linz nun sogenannte Gum Walls – übersetzt Kaugummiwände – auf, die den Passanten die Möglichkeit geben sollen, ihre Kaugummis an der vorgesehenen Stelle und nicht einfach auf dem Boden zu entsorgen. Dies sind bunte Kästen mit lustig bedrucktem wasserfestem Papier, auf das die Kaugummis geklebt werden sollen.