Anwohner stellen Rechtmäßigkeit der Maßnahme infrage
Grundlos gefällt? Streuobstwiese fällt der Kettensäge zum Opfer
Jens Riedel konnte von seiner Terrasse aus jahrelang den Anblick der Streuobstwiese genießen. Jetzt steht er sprachlos vor dem, was davon noch übrig geblieben ist. „Vielen Spaziergängern geht es nicht anders“, ist er sicher. Foto: Tim Saynisch
Tim Saynisch

Heimbach-Weis. Die Orkantiefs der vergangenen Wochen, allen voran „Sabine“, haben dafür gesorgt, dass einige Bäume im Stadtgebiet umgestürzt sind. In Heimbach-Weis regen sich jetzt jedoch Anwohner über Bäume auf, die nicht als Sturmschäden zu beklagen sind, sondern offenbar grundlos gefällt wurden. Konkret geht es um einen etwa 30 Meter langen Streifen zwischen „Krummer Weg“ und „Wasemweg“, auf dem ein alter Streuobstbestand zu finden war.

Lesezeit 2 Minuten
„Ich wohne jetzt seit zehn Jahren hier, meine Schwiegereltern schon mehr als 20 Jahre. Lange standen die Bäume unberührt da, Spaziergänger konnten Äpfel und Kirschen pflücken – aber das ist ja jetzt leider vorbei“, ärgert sich Anwohner Jens Riedel und zeigt auf die Überbleibsel.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region