Kirchbaujubiläum Katholisches Gotteshaus in Großmaischeid hat bewegte Baugeschichte
Großmaischeid: Mittelteil der Pfarrkirche ist 300 Jahre alt
Jörg Niebergall

Großmaischeid. Die Katholiken in Großmaischeid hatten jetzt im Rahmen ihrer Kirmes auch ein besonderes Jubiläum zu feiern: Die Pfarrkirche St. Bonifatius, genauer der mittlere Teil, steht nunmehr seit 300 Jahren mitten im Westerwaldort. Zur Feier dieses Jubiläums war eigens Weihbischof Leo Schwarz angereist (siehe Auslagerung). Die RZ nutzt nun ihrerseits den Anlass, anhand der Ortschronik stichprobenartig in die Geschichte des Gotteshauses einzutauchen.

Lesezeit 2 Minuten
Wie Pastor Michael Jakob in der 2004 veröffentlichten Chronik berichtet, hatte man schon zu Zeiten des Grafen Ernst von Isenburg, 1664 gestorben, den Bau einer neuen geräumigeren Kirche erwogen. Doch wirklich zur Sache ging es erst unter Pfarrer Busch in den Jahren 1716 und 1717.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region