Ausgrabung Gräber aus dem 6. Jahrhundert mit reichen Beigaben bei Abbauarbeiten gefunden
Gräber aus dem 6. Jahrhundert: Archäologen staunen über Fund in Oberbieber
Nicht nur eine gut erhaltene Kette, sondern auch ein Finger samt Ring konnten aus einem der Gräber geborgen werden.
Regine Siedlacze

Oberbieber. Es ist ein großer, wertvoller und nicht zuletzt auch für die Oberbieberer bedeutender Fund, den Mitarbeiter einer Baufirma vor Kurzem dem Landesamt für Denkmalpflege Koblenz gemeldet haben: Bei Bimsabbauarbeiten in der Straße Reiterpfad hatten sie ein Gefäß entdeckt, das, wie sich anschließend herausstellte, ein großes Gräberfeld aus der fränkischen Zeit (6. bis 7. Jahrhundert) markierte.

Lesezeit 2 Minuten
Archäologen fanden letztlich 22 Grabstätten, in denen Männer und Frauen besseren Standes begraben lagen. Auch einige Grabbeigaben konnten sie sicherstellen, und das ist keine Selbstverständlichkeit, wie Dr. Cliff Jost, stellvertretender Leiter der Außenstelle Koblenz für Landesarchäologie, betont: „Die meisten Gräber aus dieser Zeit wurden bereits von damaligen Zeitgenossen beraubt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region