"Vitaminzwerge und Kräuterkobold": Wie zwei Autorinnen aus der Region für gute Ernährung begeistern wollen - Werk kommt in jede Kita: Gesundes Essen für Kinder: Buch von heimischen Autorinnen macht Appetit
"Vitaminzwerge und Kräuterkobold": Wie zwei Autorinnen aus der Region für gute Ernährung begeistern wollen - Werk kommt in jede Kita
Gesundes Essen für Kinder: Buch von heimischen Autorinnen macht Appetit
Ingrid Runkel ist eine der beiden Autorinnen des Buches über gesunde Ernährung für Kinder. Foto: Lars Tenorth Lars Tenorth
Rengsdorf. Ingrid Krunkel pflückt ein Salbeiblatt in ihrem Kinderkräutergarten in Rengsdorf, der zum Verein Flora Fauna gehört. Kurz reibt sie das Blatt mit der Daumenspitze, bis sie das Aroma riecht. Genau erklärt sie die heilende Wirkungsweise, die etwa bei grippalen Infekten hilft. Doch die gelernte Köchin kennt sie nicht nur mit ihren Kräutern gut aus, sondern auch mit gesunder Ernährung im Allgemeinen, vermittelt ihr Wissen gern an Kindern. Gemeinsam mit der Autorin und engen Freundin Ulrike Puderbach schrieb sie nun das Buch „Vitaminzwerg und Kräuterkobold“, das ab sofort erhältlich ist. Als Besonderheit fördert die Landeszentrale für Umweltaufklärung (LZU) das Projekt. Im Auftrag der LZU erhält jede Kita in Rheinland-Pfalz ein Exemplar.
Lesezeit 2 Minuten
Im kommenden Jahr werden die Autoren das Buch bei Fortbildungen Erzieherinnen näher vorstellen. Geplant sind zunächst acht bis zehn Veranstaltungen. Durch das Projekt soll die Bedeutung der gesunden Ernährung im Mittelpunkt stehen. „Mit dem Buch wollen wir zeigen, wie einfach es ist, Kindern eine gesunde Ernährung zu bieten“, unterstreicht Ulrike Puderbach.