Lebensqualität Zahl von 1000 Unterzeichnern soll bald erreicht sein - Gesprächstermin am Montag - Hahn: SGD verbirgt etwas: Gestank: Druck durch die Petition wächst
Lebensqualität Zahl von 1000 Unterzeichnern soll bald erreicht sein - Gesprächstermin am Montag - Hahn: SGD verbirgt etwas
Im Distelfeld stinkt es, und die meisten Menschen glauben, dass das Kompostwerk der Verursacher ist.
Jörg Niebergall
Neuwied. „Unerträglich“ – „Ekelerregend“ – „Es muss unbedingt etwas getan werden“: Auf diese drei Zitate lassen sich die vielen Kommentare unter der Onlinepetition „Schluss mit dem Gestank im Distelfeld“ von Martin Hahn (CDU) und Conrad Lunar (SPD) herunterbrechen. Knapp 850 Menschen hatten dort bis gestern unterzeichnet, darunter jetzt auch zahlreiche Mitarbeiter des St. Elisabeth-Krankenhauses, die klagen, den üblen Geruch sogar in der Klinik riechen zu müssen. Kommt jetzt Bewegung in die Sache? Vielleicht am Montag, wenn ein lang erwartetes Gespräch stattfindet.
Lesezeit 2 Minuten
Die Organisatoren der Petition gehen unterdessen davon aus, am Samstag bei einem Stand auf dem Luisenplatz das ausgegebene Ziel von 1000 Unterschriften zu erreichen.