Aufstellung von Bebauungsplan für generationenübergreifendes Wohnen auf dem Kann-Gelände beschlossen
Generationenwohnen auf dem Kann-Gelände: Linzer Stadtrat gibt Investor grünes Licht
Auf dem ehemaligen Gelände der Firma Kann soll ein generationenübergreifendes Wohnprojekt entstehen. Der Stadtrat beschloss nun, dafür einen Bebauungsplan aufzustellen.
Sabine Nitsch

Linz. Der Linzer Stadtrat hat dem Bebauungsplan für das ehemalige Gelände der Firma Kann grünes Licht gegeben. Anfang Juli hatte Investor Günter Klockner der Öffentlichkeit vorgestellt, was er mit dem Gelände vorhat: Ein Gebäudekomplex für generationenübergreifendes Wohnen mit Ein- und Mehrfamilienhäusern sowie einem Mehrgenerationenhaus (die RZ berichtete) soll es werden.

Lesezeit 1 Minute
Damals hatte der Stadtrat die Entscheidung vertagt. Daher stand das Kann-Gelände in der jüngsten Ratssitzung einmal mehr auf der Tagesordnung. Stadtbürgermeister Hans Georg Faust teilte den Ratsmitgliedern mit, dass es in der Zwischenzeit Kontakt zu Investor Klockner gegeben und dieser die Pläne leicht modifiziert habe.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region