VR-Banken Neuwied-Linz und Rhein-Mosel fusionieren - Motto: Wir gehen sturmfest in die Zukunft
Fusion ist perfekt: Zweimal 100 Prozent für die neue VR-Bank
Die „hohen Herren“ der VR-Bank Neuwied-Linz und der VR-Bank Rhein-Mosel hatten allen Grund zur Freude: Mit 100 Prozent Zustimmung auf beiden Seiten wurde der Fusion der beiden Kreditinstitute durch die Genossenschaftsvertreter zugestimmt. Das neue Haus firmiert künftig als VR-Bank Rhein-Mosel. Auf dem Bild sind zu sehen (von rechts): Matthias Herfurth, Ulrich Zimmermann, Andreas Harner (alle VR-Bank Neuwied-Linz), Notar Dr. Andree Adler, Walter Schaub, Michael Kuch sowie Hans-Walter Schneichel (alle VR-Bank Rhein-Mosel).
Ulf Steffenfauseweh

Neuwied. Historischer Abend für die VR-Bank Neuwied-Linz: Mit 100 Prozent Zustimmung haben die Genossenschaftsvertreter der Fusion mit der VR-Bank Rhein-Mosel zugestimmt. Da deren Vertreter bereits einen Tag zuvor getagt und zum gleichen Ergebnis gekommen waren, ist der Zusammenschluss der beiden Bankhäuser nunmehr besiegelt.

Lesezeit 2 Minuten
Beide Partner sehen es als einen Zusammenschluss ohne Zwang und auf Augenhöhe. Das machten die Neuwieder Vorstände Andreas Harner und Mattias Herfurth bei der Versammlung, die Corona-bedingt in der Sayner Hütte stattfand, genauso deutlich wie ihre Kollegen Walter Schaub und Michael Kuch zuvor in Ochtendung.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region