">
Erpel
Für einen Euro ist er ihm: Kulturkreis Erpel kauft Bahntunnel

Damit sich hier weiterhin das Stück "Die Brücke" und andere Kulturveranstaltungen abspielen können, hat Ad Erpelle den Tunnel gekauft.

Creativ

Erpel - Ad Erpelle hat einen bedeutsamen Schritt getan: Der Kunst- und Kulturkreis hat den Erpeler Eisenbahntunnel von der DB Netz AG gekauft. Die Röhre ist als Originalschauplatz seit 2006 Bühne für Aufführungen des historischen Theaterstücks "Die Brücke" sowie verschiedene Ausstellungen. Ob ihrer Bedeutung im Zweiten Weltkrieg bemüht sich Ad Erpelle nämlich darum, den Tunnel und die beiden Köpfe der gesprengten Ludendorffbrücke kulturell nutzbar zu machen. Damit wäre es jetzt zu Ende gewesen, hätte Ad Erpelle den Tunnel nicht gekauft: Denn die Bahn wollte den Tunnel dauerhaft verschließen und die Eingänge durch feste Zäune sichern.

Lesezeit 2 Minuten
Erpel – Ad Erpelle hat einen bedeutsamen Schritt getan: Der Kunst- und Kulturkreis hat den Erpeler Eisenbahntunnel von der DB Netz AG gekauft. Die Röhre ist als Originalschauplatz seit 2006 Bühne für Aufführungen des historischen Theaterstücks „Die Brücke“ sowie verschiedene Ausstellungen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region