Forschung Neue Führung im Museum Monrepos - Lebensweise bringt Nachteile
Führung im Museum Monrepos: Wie Neandertaler-Gene heute die Gesundheit beeinflussen
Museum

Segendorf. Wer heute lebt, trägt immer noch Gene des Neandertalers in sich. Vor rund 40.000 Jahren waren manche Varianten hilfreich, heute in völlig anderen Lebensumständen, könnten sie eine Mitschuld an modernen Krankheiten haben. Wie das alles zusammenhängt, erklärt Frank Moseler bei einer neuen Führung am Weltgesundheitstag am Samstag, 7. April, um 15 Uhr im Museum Monrepos.

Lesezeit 2 Minuten
Die entsprechende Forschung ist noch gar nicht so lange möglich. Erst im Jahr 2010 wurde das Neandertaler-Genom entschlüsselt, erzählt der Forscher. „Manche Gene haben früher das Überleben gesichert und können heute dafür verantwortlich sein, dass wir krank werden“, sagt der Experte.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region