Konflikt wird in Schulen thematisiert - Was Eltern tun können
Friedenswünsche mit Kreide gemalt: Krieg in der Ukraine weckt auch bei Kindern Ängste
Die Grundschüler in St. Katharinen gingen wie viele Schüler im Kreis für den Frieden auf die Straße.
Creativ / Heinz Werner Lamberz

Kreis Neuwied. In Europa fallen Bomben, Panzer rollen, Menschen fliehen. Bilder und Nachrichten wie diese wecken Ängste und Sorgen auch bei den Jüngsten. Wie Kinder im Kreis Neuwied den Krieg in der Ukraine aus der Ferne miterleben, wie wir ihnen helfen können, das Gesehene zu verstehen, und was sie selbst tun, um ihre Gedanken und Gefühle auszudrücken: Die RZ hat an Schulen und beim Kinder- und Jugendtelefon Eindrücke gesammelt.

Lesezeit 5 Minuten

1Welche Fragen und Sorgen weckt der Krieg bei Kindern? Die Rektorin der Römerwall-Realschule plus in Rheinbrohl, Marita Palm, fasst zusammen, was die RZ an vielen Stellen hört: „Die Kinder sind verunsichert und haben Gesprächsbedarf.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region