Internationale Studie belegt Fortschritte bei Aufzucht und Haltung - In Neuwied profitieren davon zum Beispiel Katzenbären und Löwen
Fortschritte bei Aufzucht und Haltung: Zoo-Nachwuchs hat viel bessere Chancen als früher
Die Aufzucht von Zootieren hat sich in den vergangenen 70 Jahren deutlich verbessert. Das zeigt sich in Neuwied am Beispiel der Katzenbären und Löwen. Fotos: Zoo Neuwied
Zoo Neuwied

Neuwied. Der Erfolg bei der Aufzucht von Jungtieren der in Zoos gehaltenen Raubtiere und deren Lebenserwartung haben sich in den vergangenen 70 Jahren deutlich erhöht. Dieses Ergebnis einer internationalen Datenauswertung kann auch der Zoo Neuwied bestätigen. Dazu verweist der Zoo in einer Pressemitteilung auf zwei Beispiele aus seinen Gehegen.

Lesezeit 1 Minute
„Eine Tierart, bei der man diese erfreuliche Entwicklung ganz deutlich sieht, sind die Katzenbären, die wir auch bei uns im Zoo Neuwied seit 2003 sehr erfolgreich pflegen und seit 2019 auch nachziehen”, berichtet Maximilian Birkendorf, der zuständige Kurator.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region