Der Sportplatz in Heimbach-Weis ist stark frequentiert. Die Stadt möchte ihn gern in einen Kunstrasenplatz umwandeln lassen. Foto: Jörg Niebergall Jörg Niebergall
Kreis Neuwied. Die Stadt Neuwied hält als Kommune kreisweit mit Abstand die meisten Sportstätten vor. So ist es im Kreisausschuss auch geübter Brauch, dass die Stadt von exponierter Stellung aus ins Rennen geht, wenn das Gremium die Prioritätenliste für die Sportstättenförderung des Landes festlegt. Das ist nun für das Jahr 2019 geschehen. Per Mehrheitsbeschluss führt der Sportplatz in Heimbach-Weis die Liste an, gefolgt von zwei Vorhaben, die die Verbandsgemeinde Linz eingereicht hat: der Fußballplatz auf dem Linzer Kaiserberg und eine generationenübergreifende Multifunktionsfläche in Kasbach-Ohlenberg. Dabei dreht der Ausschuss die von den Linzern angegebene Reihenfolge um.
Lesezeit 2 Minuten
Als unstrittig bezeichnete Landrat Achim Hallerbach den an Platz eins gesetzten Kunstrasenplatz für Heimbach-Weis: „Das ist uns als Kreis ein besonderes Anliegen. Die Notwendigkeit steht außer Frage, zumal dort auch der Schulsport mit abgewickelt wird.