Flurbereinigung Behörden werben bei Eigentümern
Flurbereinigung geplant: Wald wieder bewirtschaftbar machen
Wer oberhalb von Leutesdorf und Hammerstein Wald besitzt, könnte von einer Flurbereinigung profitieren. Archivfoto: Jörg Niebergall
Jörg Niebergall

Kreis Neuwied. In den klein parzellierten Privatwäldern im Kreis Neuwied schlummert ein oft brachliegendes Potenzial. Um dieses Holz auch in Zeiten der Energiewende wirtschaftlich nutzen zu können, hilft im Grunde nur noch eine von der Politik angestrebte Waldflurbereinigung. Aus diesem Grund sind das Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Westerwald-Osteifel und das Dierdorfer Forstamt aktiv geworden, um Besitzer von Privatwald oberhalb von Leutesdorf und Hammerstein und oberhalb der westlichen Stadtteile von Neuwied eine solche Waldflurbereinigung schmackhaft zu machen. Die Waldflächen dort würden zu den ertragsreichsten im ganzen Land zählen.

Lesezeit 2 Minuten
Der Dierdorfer Forstamtsleiter Uwe Hoffmann erklärt dazu: „Durch Erbteilung sind viele Parzellen immer kleiner geworden. Oft fehlt es an Zuwegen, um die Flächen sinnvoll bewirtschaften zu können.“ Hoffmann spricht sogar von einer „faktischen Stilllegung“ von Waldflächen, weil Eigentümer nicht mehr über ihren Vermögenswert verfügen können.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region