Sammelunterkunft für Flüchtlinge wird zum Jahresende abgebaut - Diakonie übernimmt Betreuung in den Wohnungen
Flüchtlings-Sammelunterkunft: Das „Camp Neuwied“ ist leer
jn

Neuwied. Rund fünf Jahre nach Angela Merkels „Wir schaffen das“ wird immer deutlicher, dass die Kanzlerin mit ihrem schon legendär gewordenen Satz offensichtlich recht hatte. In Neuwied kann jetzt jedenfalls ein neuer Meilenstein auf dem Weg der Integration gefeiert werden: Das 2016 aufgrund des großen Flüchtlingszustroms eilig in Block aufgebaute „Camp Neuwied“ ist leer und kann zum Jahresende wieder abgebaut werden. Wie der zuständige Beigeordnete Ralf Seemann (Grüne) auf RZ-Nachfrage mitteilt, ist der letzte Bewohner in dieser Woche ausgezogen.

Lesezeit 3 Minuten

52 Flüchtlinge sind seit September in Wohnungen umgezogen

Anfang des Jahres seien es noch rund 60 Bewohner gewesen, ergänzt er. Einige hätten seitdem selbst eine andere Bleibe gefunden, 52 Menschen habe man in Wohnungen der Gemeindlichen Siedlungsgesellschaft (GSG) untergebracht.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region