Drei Feuerwehrfrauen berichten über ihre Motivation und die Zusammenarbeit mit den Männern: Feuer und Flamme für die Feuerwehr: Frauen aus dem Wiedtal sprechen über ihre Erfahrungen
Drei Feuerwehrfrauen berichten über ihre Motivation und die Zusammenarbeit mit den Männern
Feuer und Flamme für die Feuerwehr: Frauen aus dem Wiedtal sprechen über ihre Erfahrungen
Katharina Hardt (von links), Sarah Stöbbauer und Sandra Mehr sind als Feuerwehrfrauen in der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach aktiv. Sie gehören zu den Einheiten Hausen, Kurtscheid und Breitscheid. Foto: Daniel Dresen Daniel Dresen
VG Rengsdorf-Waldbreitbach. Katharina Hardt (34), Sarah Stöbbauer (35) und Sandra Mehr (33) engagieren sich in drei Feuerwehreinheiten in der Verbandsgemeinde (VG) Rengsdorf-Waldbreitbach. Das Trio ist befreundet und zählt zu den rund 30 Frauen, die bei der Feuerwehr an Aubach und Wied mit anpacken. Im RZ-Interview sprechen sie über ihre Motivation und ihre Anfänge in der Männerdomäne Feuerwehr.
Lesezeit 3 Minuten
Frau Hardt, Frau Stöbbauer und Frau Mehr, Sie drei sind seit Jahren in der Freiwilligen Feuerwehr aktiv. Frau Hardt in Hausen, Frau Stöbbauer in Kurtscheid und Frau Mehr in Breitscheid. Was hat Sie bewegt, sich bei der Feuerwehr zu engagieren?