Gründerpreis Neuwieder Gymnasiasten waren mit ihrer besonderen Geschäftsidee landesweit die Besten: Festivalarmband mit Tracking-Funktion erdacht: Neuwieder Gymnasiasten punkten bei Gründerpreis
Gründerpreis Neuwieder Gymnasiasten waren mit ihrer besonderen Geschäftsidee landesweit die Besten
Festivalarmband mit Tracking-Funktion erdacht: Neuwieder Gymnasiasten punkten bei Gründerpreis
Die Gymnasiasten Lena-Sophie Pluschke, Emma Schmitz und Johannes Hoff haben mit ihrer Gründungsidee gut gepunktet. Foto: Privat Regine Siedlacze
Neuwied. Es ist eine besondere Idee, die drei Gymnasiasten aus Neuwied jetzt den ersten Platz beim Deutschen Gründerpreis auf Landesebene eingebracht hat. Unter dem Namen „Coordinate“ gründeten die Jugendlichen im Rahmen des Planspiels ein fiktives Unternehmen, das ein innovatives Angebot für Festivalveranstalter und -besucher erdachte, indem es ein Armband für Großveranstaltungen mit integriertem GPS-Sender entwickelte.
Lesezeit 2 Minuten
Zu den erfolgreichen Schülern gehören Lena-Sophie Pluschke vom Rhein-Wied-Gymnasium sowie Emma Schmitz und Johannes Hoff vom Werner-Heisenberg-Gymnasium. „Mit einer so guten Platzierung haben wir nicht gerechnet. Zwar konnten wir durch die Teilnahme am Gründerpreis im vergangenen Jahr viele Verbesserungsvorschläge der Jury umsetzten, aber so weit oben mit dabei zu sein, war dann doch eine tolle Überraschung“, sagt Hoff, der sich gemeinsam mit ...