Vertonte Gedichte in Engers präsentiert
Festival RheinVokal in Engers: Mit Schubert wird es emotional im Schloss
Der Pianist Tobias Koch und der Tenor Markus Schäfer präsentieren in Engers von Schubert vertonte Gedichte. Foto: Sauer-Kaulbach
Sauer-Kaulbach

Engers. Sie trafen sich abends in den privaten Salons in Wien, Graz, Linz oder St. Pöltn, spielten, tranken und musizierten. Denn in der Musik, vor allem in den Liedtexten, ließ sich so manches verpacken, was dem Geist der Restauration zuwider war. Auch Franz Schubert gehörte zu denen, die sich da versammelten und verwendete ab dem Jahr 1822 dafür den Begriff der „Schubertiade“. Eine solche veranstaltete das Festival RheinVokal im Dianasaal von Schloss Engers mit dem Tenor Markus Schäfer, dem Pianisten Tobias Koch und Stipendiaten der Villa Musica.

Lesezeit 2 Minuten
Politischen Zündstoff enthalten die unter anderem von Friedrich Schlegel, Karl Gottfried von Leitner oder Theodor Körner geschriebenen und von Schubert vertonten Gedichte heute kaum noch. Das war damals anders, als hinter der viel besungenen, geliebten, ersehnten, verlorenen „Heimat“ der mit restaurativem Denken kaum vereinbare Patriotismus lauerte.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region