Engagement Gezielt Jüngere auf Angebote hinweisen
Expertengruppe: Selbsthilfe steht vor neuen Herausforderungen

Sie diskutierten über die Herausforderungen der Selbsthilfe: (hinten von links) Achim Hallerbach und Eberhard Köhler; (vorne von links) Dr. Ulrich Kettler, Rita Hoffmann-Roth vom Gesundheitsamt, die Ex-Nekis-Leiterin Christa Bergerhausen, Annette Baldus, Sozialdienst-Leiterin des St.-Antonius-Krankenhauses in Waldbreitbach, und Jens Arbeiter.

Frank Blum

Kreis Neuwied. Demografischer Wandel und Technologisierung des Alltags: Auch für die rund 100 Selbsthilfegruppen im Kreis Neuwied bringen sie Änderungen mit sich. Eine Expertengruppe berät, wie die Zukunft der Selbsthilfe aussehen muss.

Lesezeit 3 Minuten
Sie ist eine der ersten Anlaufstellen für Menschen in Nöten, die von der Caritas getragene Neuwieder Kontakt- und Informationsstelle (Nekis). Und sie ist Ansprechpartnerin für die rund 100 Selbsthilfegruppen, die im Kreis Neuwied wertvolle ehrenamtliche Arbeit leisten.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region