Politik Ex-Fraktionschef der CDU Windhagen zitiert nach Rücktritt brisante Äußerungen
Ex-Fraktionschef packt aus: Agiert Erwin Rüddel als selbstherrlicher Autokrat?

Windhagen. Es bebt an der Machtbasis des heimischen Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel, der CDU-Fraktion im Windhagener Gemeinderat. Der langjährige Fraktionsvorsitzende Axel Schülzchen hat nach einem Konflikt mit Rüddel seinen Rücktritt erklärt und legt sein Ratsmandat nieder – nicht ohne eine persönliche Erklärung abzugeben. Darin wirft er dem 62-Jährigen Selbstherrlichkeit, eine grobe Missachtung demokratischer Grundsätze und eine feindselige Einstellung gegenüber einem „regional bedeutsamen Unternehmen“ vor.

Lesezeit 3 Minuten
Ausgangspunkt des Streits ist laut der Erklärung, von Schülzchen bei einer gemeinsamen Sitzung von Vorstand und Fraktion der CDU Windhagen abgegeben, die Aufstellung der CDU-Liste für die Wahl zum Ortsgemeinderat im kommenden Jahr. Am 10. April habe Rüddel ihm gesagt, dass „es künftig nicht mehr vorkommen werde, dass ein Rüddel gemeinsam mit einem Schülzchen im Gemeinderat sitze“.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region