Erpel
Erster Windpark im Kreis wird konkreter
Asberg und Rheinbreitbach von Oberwinter aus gesehen

„Ein Segen“ wäre es für Erpels Chefin Cilly Adenauer, wenn sich auf der Höhe Windräder drehen. Auch andere Orte und einzelne Bürger profitieren.

Creativ

Erpel - Dass sich innerhalb der nächsten 26 Monate Windkrafträder auf den Höhen der Verbandsgemeinde (VG) Unkel zu drehen beginnen: Das steht so gut wie fest, seitdem die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) kürzlich einen Kooperationsvertrag mit der Ortsgemeinde Erpel geschlossen hat. Alles, was darüber hinausgeht und den ersten Rotorenpark im Kreis Neuwied auszeichnet, steht zwar nicht in den Sternen, hängt aber von Rechtsvorgaben, Gutachten und Verhandlungen ab, die in den nächsten Monaten formuliert und geführt werden. Die RZ zeigt die Spielräume des Windenergieprojekts auf.

Lesezeit 3 Minuten
Erpel – Dass sich innerhalb der nächsten 26 Monate Windkrafträder auf den Höhen der Verbandsgemeinde (VG) Unkel zu drehen beginnen: Das steht so gut wie fest, seitdem die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) kürzlich einen Kooperationsvertrag mit der Ortsgemeinde Erpel geschlossen hat.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region