Rückkehr zu alten Verhältnissen - 19 neue Stadtratsmitglieder
Erste Entscheidung des neuen Stadtrats: Neuwied erhält wieder einen dritten Hauptamtlichen
Am Donnerstag kam der neu gewählte Stadtrat erstmals im Neuwieder Heimathaus zusammen.
Christina Nover

Neuwied. Der Neuwieder Stadtvorstand bekommt Zuwachs – das haben die Mitglieder des Stadtrats bei ihrer ersten Sitzung in der neuen Legislaturperiode beschlossen. Die neue Koalition aus CDU, Grünen und FWG hatte beantragt, die Hauptsatzung zu ändern, sodass es neben dem hauptamtlichen Oberbürgermeister wieder zwei hauptamtliche Beigeordnete gibt. Ihr Antrag wurde von der FDP-Fraktion und den Linken unterstützt, SPD und AfD lehnten den Antrag ab.

Lesezeit 2 Minuten
Dem Beschluss war die erste hitzige Debatte des neu konstituierten Stadtrats vorangegangen. Die SPD, bis vor wenigen Wochen noch mit der CDU in der GroKo verpartnert, zeigte dabei ganz klar: Die Zeiten des Einklangs sind vorbei. So warf der Sprecher der SPD-Fraktion, Sven Lefkowitz, den „Papayas“ Begehrlichkeit nach Positionen vor, die sich in dem Wunsch nach einem zweiten hauptamtlichen Beigeordneten offenbaren würden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region