Notfallseelsorger unterstützten beim Verarbeiten der Bilder von der Ahr
Einsatz an der Ahr: Wenn die Helfer aus dem Kreis Neuwied selbst Hilfe brauchen
Wenn die Einsatzkräfte aus dem Kreis Neuwied Hilfe beim Verarbeiten der Bilder von der Ahr haben, dann sind die Notfallseelsorger da. Foto: dpa
picture alliance / dpa

Kreis Neuwied. Wassermassen, Zerstörung, Schlamm und Leichen – Entscheidungen treffen binnen Sekunden, wen können wir retten, wo bringen wir uns selbst in Gefahr? Zu Hause dann wieder das Eintauchen in eine komplett andere Welt: Aus der Dusche kommt Wasser, das Licht geht an, der Keller ist sauber, kein Leben ist in Gefahr. Diese Einsätze im Katastrophengebiet vor der eigenen Haustür machen etwas mit den Feuerwehrkräften aus dem Kreis Neuwied. Damit sie mit ihren Erinnerungen nicht allein sind, helfen Notfallseelsorger wie der Waldbreitbacher Andreas Burg.

Lesezeit 5 Minuten
40 Jahre Feuerwehrerfahrung hatte der Mann, den Michael Scharrenbach, Wehrleiter der VG Bad Hönningen, als Einsatzleiter in der Katastrophennacht bestimmt hatte. Und das erste Mal hatte der wirklich Angst, ob er wieder gesund nach Hause kommt, erzählt Scharrenbach.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region