Habecks Vorhaben, ab 2024 keine neuen Anlagen mit Öl und Gas mehr zuzulassen, sorgt für Unverständnis: Einbauverbot für Öl- und Gasheizungen: Hauruck-Methode stößt im Kreis Neuwied auf Kritik
Habecks Vorhaben, ab 2024 keine neuen Anlagen mit Öl und Gas mehr zuzulassen, sorgt für Unverständnis
Einbauverbot für Öl- und Gasheizungen: Hauruck-Methode stößt im Kreis Neuwied auf Kritik
Auch nach 2024 wird mit Öl weitergeheizt – neue Heizungen sollen aber dann nach dem Vorschlag von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck nicht mehr eingebaut werden Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Kreis Neuwied. Ambitionierte Idee mit Zukunftsperspektive oder ein Vorhaben, das nicht umsetzbar ist? Seit Kurzem sorgt der Vorschlag von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck, den Neueinbau von Öl- und Gasheizungen ab 2024 zu verbieten, für Gesprächsstoff und Diskussionen in der Politik, aber auch bei Unternehmen und den Innungen im Kreis Neuwied.
Unsere Gesprächspartner verweisen darauf, dass es im Bereich alternativer Energien kein Schwarz und Weiß gibt, sondern eine Lösung des CO2-Problems nur durch Kompromisse und überlegtes Handeln, nicht aber durch strenge Regelungen gefunden werden kann.