Zoo nimmt verletzte und verwaiste Tiere auf
Ein Zuhause für tierische Findelkinder: Zoo Neuwied nimmt verletzte und verwaiste Tiere auf
Auch diesen Jungvogel haben die Zoo-Mitarbeiter aufgepäppelt. Foto: Zoo Neuwied
Zoo Neuwied

Neuwied. Der größte Zoo in Rheinland-Pfalz ist nicht nur Freizeit- und Bildungseinrichtung, sondern erfüllt noch einen weiteren wichtigen Zweck: Er dient als Auffangstation für einheimische Wildtiere. Finder können verletzte Tiere oder verwaiste Jungtiere einheimischer Vögel und Kleinsäuger nach Anmeldung in den Zoo Neuwied bringen. Dort werden sie von fachkundigen Tierpflegern gesund gepflegt oder großgezogen, heißt es in einer Pressemitteilung des Zoos.

Lesezeit 2 Minuten
„Wir betreuen hier mehr als 100 Findlinge pro Jahr. Überwiegend handelt es sich dabei um kleinere Vögel wie Mauersegler und Singvögel, die aus dem Nest gefallen sind. Wenn es nicht möglich ist, sie dorthin zurückzusetzen, müssen sie noch eine Zeit lang gefüttert und warmgehalten werden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region