Natur Im Gespräch mit der RZ beantwortet der Experte Dr. Frank Wörner wichtige Fragen rund um Rückkehr des Raubtiers in den Westerwald: Ein Wolfsexperte im RZ-Interview: Das bedeutet die Rückkehr des Raubtieres
Natur Im Gespräch mit der RZ beantwortet der Experte Dr. Frank Wörner wichtige Fragen rund um Rückkehr des Raubtiers in den Westerwald
Ein Wolfsexperte im RZ-Interview: Das bedeutet die Rückkehr des Raubtieres
picture alliance
Kreis Neuwied. Nun ist es quasi amtlich bestätigt: Der Wolf hat sich wieder im Westerwald etabliert. Das Umweltministerium trägt dem Rechnung, indem es den Westerwald als Präventionsgebiet ausgewiesen hat und künftig in den Kreisen Neuwied, Altenkirchen, Westerwald sowie der Stadt Koblenz Schutzmaßnahmen von Weidetierhaltern großzügig fördert. Indes herrscht bei vielen Menschen noch immer Verunsicherung darüber, was die Rückkehr des Wolfs bedeutet.
Lesezeit 6 Minuten
Ist unsere Region ein geeigneter Lebensraum für das Raubtier? Welche weitere Entwicklung ist zu erwarten? Wie soll man sich künftig in der Natur verhalten? Diese und weitere Fragen will die RZ beantworten und hat dazu mit Dr. Frank Wörner gesprochen. Der Zoologe kommt am Mittwoch, 6.