Abfall Pro Tag gehen drei bis vier Meldungen über illegales Abkippen beim Kreis ein - 30 Gruppen freiwillig im Einsatz
Ehrenamtliche sammeln illegal entsorgten Müll ein: 927 Meldungen pro Jahr im Kreis
Heimat und Versc

Isenburg/Kreis Neuwied. Fliesen, Dachziegel, Hausmüll, Möbel, Bitumenteer – fast drei Kubikmeter Müll haben die Männer vom Heimat- und Verschönerungsverein Isenburg von dem Platz an der B 413 in Richtung Bendorf eingesammelt. Offiziell gehört die Fläche zwar nicht mehr zum Ort, aber „die Drecksecke“ wird immer mit ihm in Verbindung gebracht, klagt Franz-Josef Schmidt. Es war schon das zweite Mal, dass die Männer dort aufgeräumt haben. Der Platz ist nur ein Beispiel für illegale Müllablagerung im Kreis – im vergangenen Jahr haben sich Bürger bei der Kreisverwaltung über 927 Stellen beschwert.

Lesezeit 2 Minuten
„Das sind irgendwelche Leute, die sich über die Umwelt überhaupt keine Gedanken machen“, schimpft Schmidt über die Menschen, die auf dem Platz – der kein offizieller Parkplatz ist – ihren Müll hinterlassen. Einige Säcke wurden sogar die Böschung runter bis in den Bach geworfen, Bitumenteer ist zudem Sondermüll.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region