Jahrbuch Schwerpunkt liegt auf Raiffeisen - Kaul wirbt für Kompendium
Druckfrisches Heimatjahrbuch 2018: Interessanten "Stoff" über die Heimat präsentiert

Landrat Rainer Kaul (links) stellt das neue Kreisheimatjahrbuch im Neuwieder Roentgen-Museum vor. Foto: Ralf Grün

Ralf Grün

Kreis Neuwied. Sauber recherchiertes Geschichtswissen, Kritik an der Gesellschaft, spannende Geschichten aus der Region und viele einzigartige Bilddokumente, dazu einen Jahresrückblick und ein Kalendarium mit Einblicken in heimische Kirchen: Das Kreisheimatjahrbuch 2018 steht in nichts seinen Vorgängerausgaben nach. Im Gegenteil, die Autoren in der aktuellen Ausgabe bieten dem geneigten Leser auf 368 ansprechend gestalteten Seiten viel interessanten Stoff und so manches, was noch nirgends so sorgfältig aufgeschrieben worden ist. Ein lesenswertes Buch, oder wie Landrat Rainer Kaul es bei der offiziellen Vorstellung im Roentgen-Museum nannte: „ein schönes Werk“ und „ein tolles Kompendium“.

Lesezeit 2 Minuten
Zum 200. Geburtstag von Friedrich Wilhelm Raiffeisen liegt der Schwerpunkt des Heimatjahrbuches dieses Mal auf dem großen Reformer. Dazu Rainer Kaul: „Nicht ohne Grund haben wir das Raiffeisendenkmal auf dem gleichnamigen Platz in Neuwied als Titelbild ausgewählt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region