Statistik DRK legt seine Jahresbilanz vor - Frauenanteil bei den Einsatzkräften ist stark gestiegen
DRK-Leitstelle bilanziert: Retter fahren knapp 42 000 Einsätze im Kreis
Rund um die Uhr im Einsatz: Die Zahl der Alarmierungen ist in den vergangenen Jahren fürs DRK deutlich gestiegen. Foto: dpa
dpa

Kreis Neuwied. Sie sind rund um die Uhr im Einsatz und leisten wahrlich Beeindruckendes für die Menschen an Rhein und Wied: Genau 41.966-mal mussten die Mannschaften der Rettungswagen im Kreis Neuwied 2016 ausrücken, um Hilfe zu leisten – immerhin 11.068-mal öfter als zehn Jahre zuvor. Denn für das Jahr 2006 weist die Statistik 30.898 Einsätze aus. Das geht aus den jüngsten Zahlen hervor, die Hubertus Sauer, Geschäftsführer der DRK Rhein-Lahn-Westerwald gGmbH, die auch für den Kreis Neuwied zuständig ist, der RZ auf Nachfrage zur Verfügung gestellt hat. Und die belegen: Durchschnittlich sind die Einsatzkräfte an jedem Tag des Jahres 115-mal unterwegs, weil Menschen Hilfe brauchen.

Lesezeit 2 Minuten
Die Einsätze des vergangenen Jahres verteilen sich auf sechs Standorte im Kreis. Am häufigsten ausgerückt sind die Rotkreuzler der Wache Neuwied I. 14.994-mal waren ihre Rettungswagen zu Einsätzen unterwegs. Hinzu kommen 9366 Fahrten der Wache Oberbieber (Neuwied II).

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region