Erlass von Verordnung zeigt erste Wirkung
Drei Monate in Kraft: Neuwieder Katzenschutzverordnung zeigt erste Wirkung
Um wilde Katzenpopulationen im Stadtgebiet Neuwied einzudämmen, hat der Stadtrat eine Katzenschutzverordnung verabschiedet. Foto: Jörg Niebergall
jn

Neuwied. Knapp drei Monate ist es her, dass die Neuwieder Katzenschutzverordnung in Kraft getreten ist und Freigänger in der Stadt gechippt und unfruchtbar gemacht werden müssen. Die Schonfrist für die Halter ist nun vorbei – wer seiner Pflicht bis jetzt noch nicht nachgekommen ist, muss im schlimmsten Fall mit einer Geldbuße rechnen. Doch wie streng ist die Handhabung? Welche Erfahrungen haben Tierschutzvereine, Ordnungsamt und Tierärzte bisher gemacht? Wir haben uns bei den wichtigsten Beteiligten erkundigt.

Lesezeit 2 Minuten
Tatsächlich ist bei der Katzenhilfe Neuwied derzeit ungewöhnlich wenig los. „2019 hatten wir katastrophal viele Katzenbabys hier, dieses Jahr bislang relativ wenige“, berichtet Geschäftsführerin Doris Litz. Sie macht allerdings auch deutlich, dass dieser Zustand nicht auf die Katzenschutzverordnung zurückzuführen ist.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region