DLRG beobachtet Situation im Corona-Jahr mit Sorge und warnt vor Gefahren
DLRG im Kreis Neuwied warnt: Der Rhein ist kein Schwimmbadersatz
Nahe der Fähre Bad Hönningen tummeln sich gern Menschen am Strand. Auch dort gibt es etwa durch den Schiffsverkehr Gefahren. Foto: Simone Schwamborn
Simone Schwamborn

Kreis Neuwied. Jedes Jahr im Sommer bietet sich ein gewohntes Bild am Rheinufer: Leute lassen sich mit Grillkohle, Getränken und Badetüchern am Ufer nieder. Zum Chillen gehört auch das Abkühlen im Strom. Dass der Rhein zu den verkehrsreichsten Wasserstraßen gehört, hat man dabei nicht unbedingt auf dem Schirm.

Lesezeit 3 Minuten
Dabei lauern im Rhein einige Gefahren. Deshalb rät die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) davon ab, sich im Fluss abzukühlen. Für Kinder ist es besonders gefährlich, sagen die Rettungskräfte. Wegen der Corona-Pandemie bleiben Freibäder geschlossen oder haben mit Einschränkungen geöffnet.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region