Kreis Neuwied
Die Neuwieder Polizei funkt jetzt digital

Polizeikommissarin Katharina Müschenborn hält in Straßenhaus einen Mann mit beiden Armen in Schach und kann trotzdem noch einen Notruf an die Kollegen absetzen: Dies ist einer der wesentlichen Vorteile des neuen Digitalfunks bei der Polizei. Beim Analogfunk musste sie das Gerät in die Hand nehmen und zum Sprechen eine Taste gedrückt halten.

Dorothea Müth

Kreis Neuwied - Die Personalien einer Frau überprüfen, die durch riskante oder verbotene Fahrweise aufgefallen ist: Wenn die Polizei sie in den Hügeln um Neustadt erwischte, musste sie sich schon etwas einfallen lassen, um diese Routineaufgabe zu erfüllen. Denn bis vor Kurzem hatten die Streifen hier in manchen Bereichen keinen Funkempfang. Die umständliche und zeitraubende Lösung dann: "Mit der Frau woanders hinfahren, wo Empfang ist", sagt  Stephan Bach avon der Polizei Straßenhaus. Doch seit Februar funkt die Polizei im Kreis Neuwied testweise digital. Damit ist nicht nur das geschilderte Problem aus der Welt, sondern die Arbeit der Polizei läuft in vielen weiteren Situationen glatter - zum Beispiel, wenn es gilt, einen Gewalttätigen festzuhalten oder einen Hilferuf abzusetzen.

Lesezeit 3 Minuten
Kreis Neuwied – Die Personalien einer Frau überprüfen, die durch riskante oder verbotene Fahrweise aufgefallen ist: Wenn die Polizei sie in den Hügeln um Neustadt erwischte, musste sie sich schon etwas einfallen lassen, um diese Routineaufgabe zu erfüllen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region