Kreis Neuwied
Die Hells Angels im Kreis Neuwied und der Pseudo-Motorradklub „Schnelles Helles“: Die Vorgeschichte
Polizeibeamte durchsuchten 2016 das Clubheim in Unterelsaff. Foto: dpa
picture alliance/dpa

Die Spitze des damaligen verbotenen Charters wurde nach langem Rechtsstreit erst 2021 vom Bundesgerichtshof (BGH) nach gescheiterter Revision rechtskräftig verurteilt – wegen mitgliedschaftlicher Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung, räuberischer Erpressung, gefährlicher Körperverletzung, Nötigung und unerlaubtem Waffenbesitz.

Der frühere Chef des verbotenen Motorradklubs aus dem Kreis Neuwied kassierte endgültig eine Freiheitsstrafe von drei Jahren und neun Monaten. Sein sogenannter Vice President sowie der für die Disziplin zuständige „Sergeant at Arms“ wurden zu je zwei Jahren und neun Monaten Haft verurteilt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region