Deichwelle startet Freibadsaison - Wegen steigender Energiekosten setzen die Stadtwerke auf die Sonnenkraft : Die Deichwelle in Neuwied will sparen: Schwimmerbecken wird nicht mehr geheizt
Deichwelle startet Freibadsaison - Wegen steigender Energiekosten setzen die Stadtwerke auf die Sonnenkraft
Die Deichwelle in Neuwied will sparen: Schwimmerbecken wird nicht mehr geheizt
Die Außenbecken der Deichwelle sind vorbereitet. Und im Wetterbericht geht die Temperaturkurve nach oben. Foto: Stadtwerke Neuwied Stadtwerke Neuwied
Neuwied. Ein Freibadbesuch unter Corona-Bedingungen gehört – so wie es momentan aussieht – der Vergangenheit an. Die Deichwelle startet am Samstag, 14. Mai, in die neue Saison. Um Energie zu sparen, setzt das Bad in dieser Saison auf die Kraft der Sonne.
Lesezeit 2 Minuten
„Wir freuen uns darauf, endlich wieder zum Normalbetrieb überzugehen“, wird Verwaltungsleiterin Svenja Kurz in einer Pressemitteilung der Stadtwerke Neuwied (SWN) zitiert. Normalbetrieb bedeutet, dass im Gegensatz zu den vergangenen zwei Jahren Hallenbad, Sauna und Freibad gleichzeitig betrieben werden können.